August 2008

Mozilla Ubiquity – User Generated Mashups

Mozilla Labs:

Today we’re announcing the launch of Ubiquity, a Mozilla Labs experiment into connecting the Web with language in an attempt to find new user interfaces that could make it possible for everyone to do common Web tasks more quickly and easily.


Ubiquity for Firefox from Aza Raskin on Vimeo.

Erstellt am 28. August 2008 um 10:47 Uhr | Kategorie: tools

Web-TV für die kritische Klasse

Patrick Beuth in der Frankfurter Rundschau über Hobnox:

Der Internet-Kanal Hobnox hat für sein ausgefallenes Konzept einen Grimme-Preis bekommen.

Experten bejubeln das Angebot als richtungsweisend. Eine hoch professionell gestaltete Plattform, auf der sich Kreative in Text, Video und Ton künstlerisch austoben können, unterstützt von einer 70 Mann starken Redaktion, spricht für hohe Qualität, für einen möglichen Kult. „In zehn Jahren wird das das klassische Fernsehen sein“, glaubt Mitbegründer Yousef Hammoudah. Die Art und Weise, wie Fernsehen konsumiert werde, ändere sich. „Das Nischenprinzip bekommt durch das Internet eine völlig neue Bedeutung.“ Neu sei auch, dass „die Zuschauer das Programm gestalten und entwickeln“.

Eine weitere Besonderheit: Hobnox hat keine Vorbilder. Nicht einmal in den USA. Zwar erheben mehrere Unternehmen Ansprüche auf die Idee für das Web-TV der Zukunft, doch alle haben andere Ansätze. Die Firma Blinx etwa hat mit BBTV einen Kanal geschaffen, auf dem Filme und Serien zu sehen sind, bei denen die Software „mitdenkt“ und Links zu den Schauspielern angibt oder auch den gesprochenen Text einblendet. Das verbindet zwar Fernsehen und Internet, aber der ganze „Selbermachen“-Bereich fällt weg.

[Mehr bei FR-Online]

Erstellt am 11. Juli 2008 um 11:27 Uhr | Kategorie: Nicht kategorisiert

Hobnox erhält den Grimme Online Award 2008

grimmeHobnox erhält den Grimme Online Award 2008.

Der Grimme Online Award ist einer der renommiertesten Awards für den Online-Bereich in Deutschland. Daher freut es mich als »Head of Concept and Design« besonders, dass Hobnox dieses Jahr einer von vier Preisträgern ist. Das Design erhielt in der Begründung der Jury auch eine besondere Würdigung.

Überraschend ist die Verleihung, weil viele Bausteine des Projekts noch gar nicht vollständig sind bzw. sich noch in der Entwicklung befinden. Hobnox befindet sich noch im Beta-Stadium. Offenbar war für die Jury aber schon erkennbar, wohin die Reise gehen wird und ich hoffe, dass die Journalisten, die nun über Hobnox berichten werden, der Jury dahingehend folgen werden.

Etliche Geister haben am Design mitgewirkt, die oft nicht genannt werden, weil sie vielleicht auch nur sehr kurz für Hobnox gearbeitet haben:

An dieser Stelle vielen Dank für die Arbeit!

Stimmen aus der Blogsphere und Presse:

Update: Der Laudator Sascha Lobo hat die Preisverleihung mit seinem Mobiltelefon aufgenommen:

Erstellt am 11. Juni 2008 um 22:24 Uhr | Kategorie: design

Grimme Online Award Nominierung

Das hat mich sehr gefreut: Grimme Online Award Nominierung für Hobnox (in der Kategorie „Spezial“). Die Nominierungskommission schreibt:

Wie Video-Inhalte und -Navigation passgenau auf das Netz zugeschnitten werden können, lässt sich auf der ebenfalls nominierten Plattform „Hobnox.com“ beobachten, die eigene Video-Formate und Videos der Nutzer zusammenbringt. Obwohl sich das Angebot noch in der Beta-Phase befindet, bestätigt es schon jetzt die Ahnung, dass bei Bewegtbild im Netz bislang lediglich ein Bruchteil der kreativen und technischen Möglichkeiten ausgenutzt worden ist.

Fein. Und es gibt doch noch viel zu tun.

(Übrigens wirken auch ehemalige Studierende der FH Aachen mit: Niklas Schneider und Andreas Echterhoff.)

Erstellt am 12. Mai 2008 um 18:27 Uhr | Kategorie: design