Neben der eigentlich schon sehr guten WebDeveloper Extension ist Firebug sicher ein extrem hilfreiches Tool für Webentwickler. Bei Firebug hat sich überraschend viel getan seit den letzten Versionen. Der Umfang der Funtkionalität ist viel zu gross, um ihn hier zu beschreiben. Die Erweiterung ist schnell installiert und de-installiert.
Eine Neuerung von Microsoft die neue Grafik-Engine (WPF) von Windows Vista als Browser-Plugin:WPF/E (sprich „WPF Everywhere“). Mit diesem Browser-Plugin (nur eine Vorabversion aber auch für MacOS X verfügbar) sollen sich in XAML beschriebene Anwendungen der „Windows Presentation Foundation“ im Browser anzeigen lassen.
Auch eine Gruppe von neuen Programmen zur Erstellung von WPF-basierten Inhalten ist unter dem Titel Expression erschienen (bzw. wird noch erscheinen).
Ob diese Neuvorstellung der Flash Plattform gefährlich werden kann wird sich noch zeigen. Bisher ist der Flash-Player vielfach vorinstalliert und verfügt über eine sehr grosse Verbreitung.
Die neue Version von Firefox 2.0 ist draussen (auch wenn aktuell auf der Webseite noch der Release Candidate 3 angekündigt wird, auf einigen Mirrors ist die 2.0 schon verfügbar). Firefox 2.0 macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Die alten Extensions funktionieren und auch das laden der Seiten wirkt unter MacOS X etwas flotter. Es gibt einen deutlich verbesserten Support für RSS-Feeds und auch neue Massnahmen gegen Phishing (so kann man Betrugsversuche nun über einen Menüpunkt melden).