Die Projektseminare bei Prof. Wrede sind in Form von kleinen »Forschungsprojekten« formuliert, in denen Studierende nicht nur eigenen neuen Erkenntnissen nachspüren, sondern neuen Erkenntissen im Designzusammenhang überhaupt (siehe auch Lehrkonzeption) Unten folgt ein Überblick über die Aktivitäten in der Lehre seit 1999. Sie umfassen das Lehrgebiet Interaktive Medien, Medientheorie und Informationsarchitektur.
Sommersemester 2018 | |
»True and False« Gestaltung von Unwahrheiten bzw. Wahrheiten | Projektseminar im Bachelor Kommunikationsdesign. |
»Behavioral Economics« Seminar im zur Thematik der Verhaltensökonomie | Seminar im Modul Gesellschaftswissenschaften im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Wintersemester 2017/2018 | |
»Real Virtuality« Gestaltung für Virtuelle Realität | Projektseminar im Bachelor Kommunikationsdesign. |
»Real Fake« Gestaltung suggestiver Medien. | Seminar im Modul Gesellschaftswissenschaften im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Sommersemester 2017 | |
»Continuity« Nachdenken über Flow-Theorie und ihrer Beziehung zum Interaktionsdesign | Projektseminar im Bachelor Kommunikationsdesign. |
»The Meaning of Structure« Seminar im Masterstudiengang »Kommunikations- und Produktdesign« zu Betrachtungen über das Verhältnis zwischen anderen wissenschaftlichen Arbeitsfeldern und Design | Seminar im Modul Gesellschaftswissenschaften im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Wintersemester 2016/2017 | |
»Forecast« Gestaltung für Vorhersagen und Prognosen | Projektseminar im Bachelor Kommunikationsdesign. |
»Mind over Matter« Seminar zur Strategie des digitalen Umgangs mit dem eigenen “Wissen”. | Seminar im Modul Gesellschaftswissenschaften im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Sommersemester 2016 | |
»Information Mapping« Gestaltung von interaktiver Informationen | Projektseminar im Bachelor Kommunikationsdesign. |
»Bezugswissenschaften 1 + 2« Seminar im Masterstudiengang »Kommunikations- und Produktdesign« zu Betrachtungen über das Verhältnis zwischen anderen wissenschaftlichen Arbeitsfeldern und Design | Seminar im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Wintersemester 2015/2016 | |
»Decisions« Gestaltung für Entscheidungsprozesse | Projektseminar im Bachelor Kommunikationsdesign. |
»Bezugswissenschaften 1 + 2« Seminar im Masterstudiengang »Kommunikations- und Produktdesign« zu Betrachtungen über das Verhältnis zwischen anderen wissenschaftlichen Arbeitsfeldern und Design | Seminar im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Wintersemester 2013/2014 | |
»Bezugswissenschaften 1 + 2« Seminar im Masterstudiengang »Kommunikations- und Produktdesign« zu Betrachtungen über das Verhältnis zwischen anderen wissenschaftlichen Arbeitsfeldern und Design | Seminar im Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Produktdesign. |
Sommersemester 2013 | |
»Bezugswissenschaften 1 + 2« Seminar im Masterstudiengang »Kommunikations- und Produktdesign« zu Betrachtungen über das Verhältnis zwischen anderen wissenschaftlichen Arbeitsfeldern und Design | Vorlesung und Seminar Weblog |
Wintersemester 2012/2013 | |
»Data Transformation« Digitale Visualisierung von Daten | Projektseminar Weblog |
Bezugswissenschaften Verbindungen zwischen Design und anderen Wissenschaftsbereichen | Vortragsreihe |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Sommersemester 2012 | |
»Physical Computing« Gestaltung Elektronik und Hardware | Projektseminar Weblog |
Wintersemester 2011/2012 | |
»Driver HMI« Gestaltung eines Fahrzeuginnenraums und -informationssystem | Projektseminar Weblog |
»Sonic Spaces« VJ-Workshop | Workshop Weblog |
Sommersemester 2011 | |
»Playful« Gestaltung für Menschen, die gerne Spielen | Projektseminar Weblog |
Internetgestaltung Lehrauftrag an der RFH Köln | Seminar |
Wintersemester 2010/2011 | |
»Experience« User Experience Design für die Webgestaltung | Projektseminar Weblog |
Sommersemester 2010 | |
»Dynamic Information Design« Informationsgestaltung für programmierbare Visualierungstechniken | Projektseminar Weblog |
Wintersemester 2009/2010 | |
»FH Web Redesign« Redesign der Website der FH Aachen | Projektseminar Weblog |
Sommersemester 2009 | |
»Slowness« Gestaltung und Nachforschungen zum Thema “Langsamkeit” | Projektseminar Weblog |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Wintersemester 2008/2009 | |
»Code Visual« Design with algorithms | Projektseminar Weblog |
»Web Tutorial« Introduction to the history and technology of the Internet and the basics of web development and web design | Projektseminar Weblog |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Sommersemester 2008 | |
»Personal Information Management« User interface design for organizing personal information | Projektseminar Weblog |
»Habits« Observations about human habits and their relation to interaction design | Projektseminar Weblog |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Wintersemester 2007/2008 | |
»Search & Discover« Interfacegestaltung für das Suchen und Finden | Projektseminar Weblog |
»Good Copy« Diskussionen zum Thema “Zukunft des Urheberrechts” | Projektseminar Weblog |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Sommersemester 2007 | |
»Desire« Diskurse und Experimente zum Thema “Desire” | Projektseminar Weblog |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Wintersemester 2006/2007 | |
»We Blog« Erkundungen zum Thema Weblogging & die Blogosphäre | Projektseminar Weblog |
»Grundlagen Multimedialer Systeme« Grundlagen der Gestaltung und Entwicklung multimedialer Systeme | Vorlesung/Seminar |
»Grundfragen des Kommunikationsdesigns« Grundkurs | Vorlesung/Seminar |
Sommersemester 2006 | |
»Sound« Erkundungen im Thema Sound-Design | Projektseminar Weblog |
»Netzbasierte Anwendungen« Grundkurs über die Geschichte und die Technologie des Internets | Vorlesung/Seminar |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
Wintersemester 2005/2006 | |
»Location based media« Gestaltung von Diensten für mobile Geräte | Projektseminar |
»Continuity« Nachdenken über Flow-Theorie und ihrer Beziehung zum Interaktionsdesign | Projektseminar Weblog |
»Grundlagen Multimedialer Systeme« Grundlagen der Gestaltung und Entwicklung multimedialer Systeme | Vorlesung/Seminar |
»Grundfragen des Kommunikationsdesigns« Grundkurs | Vorlesung/Seminar |
Sommersemester 2005 | |
»Information Mapping – Revisited« Informationsvisualisierung und Interfacedesign | Projektseminar |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
»Netbased Applications« Grundkurs | Vorlesung/Seminar |
Wintersemester 2004/2005 | |
»Frontend« Gestaltung für Intranet- und Extranet-Systeme | Projektseminar |
Designgrundlagen: Interaktion/Struktur Komplexe Sachverhalte mit durch Visualisierung und Animation veranschaulichen | Rotation Weblog |
»Grundfragen des Kommunikationsdesigns« Grundkurs | Vorlesung/Seminar |
»Interface- & Interaktionsdesign« Grundkurs | Vorlesung/Seminar |
Sommersemester 2004 | |
»Simplicity« Kritische Nachforschung zu Einfachheit als Designstrategie | Projektseminar Weblog |
Wintersemester 2003/2004 | |
»Social Software« Gestaltung von Software über soziologische Ansätze | Projektseminar Weblog |
»Zahlendynamik« Gestaltung mit Algorithmen | Projektseminar Weblog |
Sommersemester 2003 | |
»Display« User Interface Design für zukünftige Displaytechnologien | Projektseminar Weblog |
MCI I (Human-Computer-Interaction) Interfacedesign, grafische Benutzeroberflächen, Human-Computer-Interaction | Vorlesung/Seminar Weblog |
Wintersemester 2002/2003 | |
»IntraZopista« Gestaltung für Intranets, Datenbanken, CMS, Application-Servers | Projektseminar Weblog |
»Density« Informationsdesign, Animation, Kognitionspsychologie | Vorlesung/Seminar Weblog |
Sommersemester 2002 | |
»Geschichte der Zukunft« Nachforschungen über die historischen Ansichten über die Zukunft | Projektseminar Weblog |
»Perception« Grundlegendes über Wahrnehmung (Psychology, Cognition, Gestalttheorie, Konstruktivismus) | Projektseminar Weblog |
Wintersemester 2001/2002 | |
Design und Organisationen Organisationstheorie, soziale Systeme, unternehmensinterne Kommunikation, Unternehmensentwicklung | Projektseminar Weblog |
Diskurs-Tools Computer mediated communication, online learning, knowledge management | Projektseminar Weblog |
Sommersemester 2001 | |
»Interaktion mit System« Interaktionsdesign, Usability, Interfacedesign | Projektseminar Weblog |
»Gedächtnis und Design« Diskurse über Kognition, Erinnerung und Medien | Projektseminar Weblog |
Wintersemester 2000/2001 | |
»Information Mapping« Visualisierung von Informationen und Interfacedesign | Projektseminar Weblog |
»Database backed websites« Gestaltung dynamischer Websites unter Verwendung von Skriptsprachen und Datenbanken | Projektseminar Weblog |
Grundkurs: Computer Grundkurs Computertechnik an der Kunsthochschule für Medien Köln | Einführungskurs |
Sommersemester 2000 | |
Computer Course: Internet Grundkurs Internet an der Kunsthochschule für Medien Köln | Einführungskurs |
Grundkurs: Multimedia Grundkurs Multimedia an der Kunsthochschule für Medien Köln | Einführungskurs |
Wintersemester 1999/2000 | |
Basisseminar: Mediengestaltung Basisseminar Mediengestaltung an der Kunsthochschule für Medien Köln | Seminar |
»dZine« Design und Entwicklung eines elektronischen Online-Magazins über Design | Projektseminar |
Grundkurs: Computer Grundkurs Computertechnik an der Kunsthochschule für Medien Köln | Einführungskurs |
Sommersemester 1999 | |
Redesign von Useit.com Workshop zum Thema Web-Design und Usability | Workshop |